Was macht eine gute Pressemitteilung aus? Wie muss sie aufgebaut sein? Wie unterscheidet sie sich von Fachbeiträgen? Und wie helfen Mediadaten der Verlage beim Aufbau einer systematischen PR-Arbeit?
Die Antworten auf diese Fragen und viele mehr geben unsere ein- bis zweitägigen PR-Trainings. Unsere Schulungen sind didaktisch aufgebaut und vermitteln neben der Theorie das Selbstbewusstsein zum und den Spaß am Schreiben. Sie bieten Ihnen unter anderem:
-
- Überblick über wichtige Textgattungen: Pressemitteilung, redaktioneller Beitrag, Reportage, Glosse, Kolumne und vieles mehr
- Einführung in die Grundlagen der Organisation: Verteileraufbau, Themenplanung, Hilfsmittel, etc.
- Praktische Übungen, etwa Verfassen von Dreisatz- und Pressemitteilungen, Erarbeiten von Gliederungen für Fachbeiträge
- Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen und Pressegesprächen
- Wertvolle Tipps aus der Praxis
- Eine ausführliche Dokumentation zum Nachschlagen der Inhalte
- Optional: nachfolgendes Mentoring der Teilnehmer